Durchführung von Mikro- und Einmalklistieren - Fortbildung für Pflegeassistent:innen
Durch das neue GuKG erhalten Pflegeassistenten:innen (ehemals Pflegehilfe) NEUE Tätigkeitsbereiche, einer dieser Tätigkeitsbereiche ist die Durchführung von Mikro- und Einmalklistieren.
Weitere Tätigkeitsbereiche sind:
• Absaugung und Tracheostoma
• Blutentnahme aus der Vene, ausgenommen bei Kindern
• Verabreichung von lokal, transdermal sowie über Gastrointestinal- und/oder Respirationstrakt zu verabreichenden Arzneimitteln.
Diese Inhalte werden in eigenen Fortbildungen angeboten, die die neuen Tätigkeitsbereiche der Pflegeassistenz abdecken.
Kursdetails
Zielgruppe
Pflegeassistent:in
Ziele In dieser Fortbildung erlernen Sie den korrekten Umgang mit Klistieren sowie für die Einmalverwendung und Mehrfachverwendung.
Voraussetzungen ehem. Pflegehelfer:innen
Inhalte- Diverse Produkte
- Vorbereitung - Materialien
- Lagerung
- Durchführung
- Nachbereitung
Ein Klistier ist die Behandlung sowie auch das Instrument zur Einleitung von Flüssigkeiten in den Mastdarm (Rektum). Klistiere dienen heute hauptsächlich zur Darmentleerung vor Untersuchungen oder bei Verstopfung. In dieser Fortbildung erlernen Sie den korrekten Umgang mit Klistieren.
Kursdauer 2 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anrechenbare Punkte 2.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz