Geriatrische Aktivierungsfachkraft Level 1 - Biografiearbeit v.d. Theorie zur Praxis i.d. Aktivierung
„Biografiearbeit in der Aktivierung nach Lore Wehner“
Modul 2: “Mittels biografischer Informationen ganzheitlich aktivieren“
Ein AKTIVIERUNGSSEMINAR-
im Lehrgang zum/zur Aktivierungsassistent*in/ 4 Module und dem weiterführenden Lehrgang zum/zur Geriatrischen Aktivierungsfachkraft/ 5 Module.)
Kursdetails
Zielgruppe
Pflegepersonal
Ziele
• Basiswissen zum Thema Biografiearbeit erwerben
• Wissen um Methoden und Techniken der Biogarfiearbeit aneignen
• Bedeutung von Lebensrollen und Aufgaben in der biografischen Aktivierung
• Biografische Aktivierungseinheiten planen- umsetzen- reflektieren
• Bedeutung und Methoden der personenzentrierten Aktivierung kennen
• Biografische Informationen mittels unterschiedlichster Methoden und Techniken sammeln
• Biografische Aktivierung in die Praxis umsetzen können
• Biografische Basismaterialien kennen lernen, ausprobieren
• Methodenklarheit und Ziele der biografischen Aktivierung
• Biografische Aktivierung von der Theorie zur Praxis und Selbsterfahrung
Voraussetzungen Eine betreuende, pflegende, aktivierende oder therapeutische Grundausbildung ist Voraussetzung für eine Teilnahme an den AKTIVIERUNGS- Seminaren.
Inhalte• Basiswissen und Grundlagen einer ganzheitlichen, ressourcenorientierten Biografiearbeit und biografischen Aktivierung
• Methoden und Techniken der Biografiearbeit:
• aktivitätsorientierte
• gesprächsorientierte u.
• dokumentationsorientierte Biografiearbeit
• Biografische Aktivierung in der
• Einzel-, Kurzaktivierung
• Tisch- und Bettaktivierung
• Gruppenaktivierung
• Personenzentriertes Arbeiten in der Aktivierung
• Ziele der biografischen Aktivierung
• Ressourcenorientierung in der Biografischen Aktivierung
• Biografische Informationen und Datenschutz
• Planung und Dokumentation biografischer Aktivierungsmaßnahmen-, angebote
• Achtsamkeit in der Biografiearbeit
• Selbstfürsorge und Abgrenzung
Kursdauer 20 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anmerkungen
Grundlage des Seminars ist das Buch: Sensorische Aktivierung von Lore Wehner /Springer Verlag Wien- Heidelberg
Interessierte Teilnehmer*innen, welche vier Module/Level 1 besuchen, können mit einem Praxisnachweis und einer Praxispräsentation die Zusatzqualifikation zum/zur Aktivierungsassistent*in erwerben.
Mit dem Besuch weiterer fünf Module/ Level 2 , können Teilnehmer*innen mit einem Praxisnachweis und einer Praxispräsentation die Zusatzqualifikation zum /zur Geriatrischen Aktivierungsfachkraft erwerben.
Link zu allen vier (inkl. Abschlussmodul) weiteren Modulen bitte hier anführen, danke!!