Spiraldynamik®-Fortbildung – 3D-Therapie von Ellbogen & Schulter
Kurzbeschreibung Aufbauend auf den Prinzipien der Spiraldynamik® bietet Ihnen diese Fortbildung ein praxisorientiertes, vertieftes Verständnis von funktioneller Anatomie und Biomechanik sowie den häufigsten Pathologien von Schulter und Ellbogen. Sie erlernen gezielte Untersuchungs- und 3D-Mobilisationstechniken und setzen sich vertieft mit der Koordinationsschulung der oberen Extremität zur Verbesserung von Bewegungsmustern im Alltag auseinander.
Kursdetails
Zielgruppen
•
Ergotherapeut:in
•
Physiotherapeut:in
Ziele Die Fortbildung erweitert die handtherapeutischen Kenntnisse nach Prinzipien der Spiraldynamik® Die Teilnehmer*innen vertiefen Ihre Kenntnisse der 3D- Hand- und Unterarmbiomechanik und können die Zusammenhänge von Symptomen und Dyskoordination erkennen und nachhaltig behandeln.
Voraussetzungen Abgeschlossener Spiraldynamik®-Basic-Lehrgang
Inhalte• Vermittlung fundierter Kenntnisse zur funktionellen Anatomie und Bewegungsorganisation von Schultergürtel und Ellbogen
• Verständnis der Pathomechanik der häufigsten Beschwerdebilder
• Sicheres Anwenden von Untersuchungs- und Mobilisierungstechniken
• 3D-Koordinationschulung
• Entwicklung individueller, alltagstauglicher Therapieansätze sowie direkt umsetzbare Strategien zur Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung im Alltag
Kursdauer 32 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anmerkungen
Von den Teilnehmenden mitzubringen:
Knochenmodelle (Hand / Unterarm), Handgelenksbock bzw. Mobilisationskeil, Goniometer, Theraband (gelb & rot), Anatomiebuch oder -App, Kajalstift, Kinesiotape, Schere, 0,5kg-Hantel (Alternativ: 0,5l Wasserflasche), Lieblingstherapiemittel für die Handtherapie
Sofern vorhanden außerdem: Activaball, kleiner Pilatesball
Die Kursunterlagen werden vorab per email bereitsgestellt.