Ihre gewählte Fortbildung

Warum ist Sterben manchmal so schwer? - Fachkräfteseminar (Palliative Care)

Immer wieder stoßen wir an Grenzen in der (Sterbe-)Begleitung, z.B. wenn Symptome unzureichend gelindert werden können, wenn kleine Kinder betroffen sind, Konflikte nicht gelöst werden können, alle Anstrengungen unwirksam zu sein scheinen, Angehörige sich nicht verstanden fühlen. Diese Themen werden im Seminar aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und mögliche praxisnahe Umgangsstrategien erarbeitet.

Kursdetails

Zielgruppen • Ärzt:innen
• Pflegepersonal

Inhalte

Kursdauer 4 Seminareinheiten á 45 Minuten

Anrechenbare Punkte 4.00 DFP-Punkte

Anmerkungen Referentin
Martina Kern, DGKP, Case Managerin DGCC; Ausbilderin für Palliative Care Kursleiter*innen, Leiterin des Zentrums für Palliativmedizin am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg, Leiterin von ALPHA Rheinland (Ansprechstelle des Landes NRW zur Hospizarbeit, Palliativversorgung und Angehörigenbegleitung)

Die Fortbildung ist eine Kooperation zwischen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und der AZW Academy.

Informationen erhalten Sie bei

Nina Martini

Fortbildungskoordinatorin

+43 512 5322-75214 E-Mail senden