Kommunikationsstrategien bei neurologisch bedingten Sprach- & Sprechstörungen
Die online Fortbildung möchte den Teilnehmenden ein Grundverständnis für neurologisch bedingte Sprach- bzw. Sprechstörungen und damit verbundene kommunikative Bedürfnisse betroffener Personen vermitteln. Anhand mehrerer Beispielvideos werden kommunikative Stolperfallen sowie Kommunikationsstrategien interaktiv bearbeitet.
Kursdetails
Ziele
- Grundverständnis für neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen erwerben
- kommunikative Stolperfallen erkennen
- Kommunikationsstrategien kennenlernen
Voraussetzungen Berufstätige und Studierende aus den Bereichen MTD, Pflege und Medizin, die Kontakt zu Personen mit neurologisch bedingten Sprach- bzw. Sprechstörungen haben
Inhalte- Einführung in den Themenkomplex
- Merkmale von Sprach- und Sprechstörungen
- kommunikative Stolperfallen
- Kommunikationsstrategien
- interaktives Analysieren von Beispielvideos
Anrechenbare Punkte 2.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz
Anmerkungen online über Zoom