Die Kraft der Positiven Psychologie – PERMA-Care zur Stärkung von Menschen in Sozial- und Gesundheitsberufen
Menschen in Sozial- und Gesundheitsberufen stehen oft unter enormem Druck, da sie regelmäßig mit emotional belastenden Situationen konfrontiert sind.
Zusätzlich zu dieser Belastung tragen sie eine hohe Verantwortung für das Wohlergehen anderer, arbeiten häufig unter schwierigen Bedingungen und müssen sich mit umfangreichen administrativen Aufgaben auseinandersetzen. Diese Kombination aus emotionaler Intensität und anspruchsvollen Arbeitsbedingungen kann zu einer hohen psychischen und physischen Herausforderung führen.
Wir von SiNN.WOHL bieten mit diesem eintägigen Workshop - basierend auf den Erkenntnissen der positiven Psychologie - Interventionen und Impulse zur nachhaltigen Stärkung der Teilnehmer:innen.
Kursdetails
Zielgruppe
Alle Berufsgruppen
Ziele
• Sie nutzen die Kraft des Perspektivenwechsels, um den Blick bewusst auf das Gute, Gelingende und Gesunde zu lenken und mehr Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit zu erleben.
• Sie erfahren, wieviel Potenzial in Ihnen steckt und (wieder)entdecken Ihre persönlichen Stärken, um sie bewusst(er) einsetzen zu können.
• Sie erhalten Impulse, wie Sie mit kleinen Veränderungen einen großen Einfluss auf Ihre mentale Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bewirken.
• Sie erfahren, wie Sie die Menschen in Ihrer Sozial - oder Gesundheitseinrichtung oder Ihr Team durch Impulse aus der Wissenschaft des Wohlbefindens nachhaltig stärken können.
Voraussetzungen
• Interesse an persönlichem Wohlbefinden und beruflicher Resilienz
• Offenheit für Selbstreflexion und neue Ansätze
• Einführung in die Positive Psychologie
• PERMA-Modell nach Martin Seligman
• Die Kraft der positiven Emotionen
• Persönliche Stärken (wieder)erkennen und gezielt anwenden
• Vitalität als Bestandteil des Wohlbefindens
Kursdauer 9 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anmerkungen Informationen zu uns unter www.sinnwohl.com