Wundmanagement - Wundschmerz und palliative Wundversorgung
Mehr Lebensqualität für Patient:innen …
Die Versorgung von Tumorwunden stellt eine besonders schwierige Herausforderung dar. Neben Einfühlungsvermögen und Kreativität ist dafür eine umfassende Fachkompetenz erforderlich.
Wunden werden auch immer zu einem gewissen Grad schmerzhaft sein. Mittels gezielter Maßnahmen kann der Wundschmerz reduziert werden…
Kursdetails
Zielgruppen
•
Dipl. Pflegepersonal
•
Pflegeassistent:in
•
Pflegefachassistent:in
Ziele
Teilnehmer:innen
• erkennen und verstehen Schmerz als mehrdimensionales Problem
• kennen Maßnahmen zur Schmerzreduktion
• kennen Maßnahmen zur individuellen Versorgung von Tumorwunden
Schmerzebenen, Schmerzphysiologie und Behandlungsstrategien
Hauptprobleme bei Tumorwunden (Schmerzen, Geruch, Sekretion …)
Behandlungsstrategien
Kursdauer 8 Seminareinheiten (à 45 Min.)
Anrechenbare Punkte 8.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz
Anmerkungen Marianne Hintner, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Intensivpflegerin, zertifizierte Wundexpertin, Vorstandsmitglied im Verein Wundmanagement Tirol