Fit für die Niederlassung: Qualitäs- und Risikomanagement
ein kurzer Input zum thema Qualitäts- und Risikomanagement
Prozesse und Risiken in der niedergelassenen Praxis beherrschen
Öqmed als Faden für die zu besprechenden Themen
Kursdetails
Ziele Finden Sie hier Tools zur Definition von Prozessen, zur Identifikation von Risiken, sowie Elemente zur Sicherung der Versorgungsqualität
Inhalte§ Definition von Prozessen – Wie funktioniert das und wozu ist das sinnvoll?
§ Identifikation und Bewertung von Risiken – Wie entwickle ich einen gezielten Maßnahmenplan?
§ Qualitätskriterien – wie kann ich die Versorgungsqualität sicherstellen – was fällt alles unter Qualität in der niedergelassenen Praxis?
Kursdauer 4 Seminareinheiten à 45 Minuten
Anrechenbare Punkte 4.00 DFP-Punkte
Anmerkungen
Diese Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, welche sich in Ausbildung befinden, sowie an bereits ausgebildete Ärztinnen und Ärzte vor der Niederlassung und findet in Kooperation mit der Medizinischen Universität Innsbruck statt.
Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung findet eine Zoom-Übertragung in die Außenhäuser statt.
Der dazugehörige Link wird an den oder die jeweilige Turnusärztevertreter:in im Vorhinein gemailt.
Für die Teilnehmer:innen entstehen keine Kosten.