Absaugung und Tracheostoma - Fortbildung für Pflegeassistent:innen
Durch das neue GuKG erhalten Pflegeassistent:innen (ehemals Pflegehilfe) NEUE Tätigkeitsbereiche, einer dieser Tätigkeitsbereiche ist das Absaugen aus den oberen Atemwegen sowie dem Tracheostoma in stabilen Pflegesituationen.
Weitere Tätigkeitsbereiche sind:
Blutentnahme aus der Vene, ausgenommen bei Kindern
Durchführung von Mikro- und Einmalklistieren
Verabreichung von lokal, transdermal sowie über Gastrointestinal- und/oder Respirationstrakt zu verabreichenden Arzneimitteln.
Diese Inhalte werden in eigenen Fortbildungen angeboten, die die neuen Tätigkeitsbereiche der Pflegeassistenz abdecken.
Kursdetails
Zielgruppe
Pflegeassistent:in
Ziele
Sicherheit im Umgang von Absauggeräten und Absaugkathetern sowie Absaugtechniken.
Sicherheit im Umgang mit Patienten, die mit einer Trachealkanüle versorgt sind.
• Anatomie
• Luftröhre
• Schluckakt, Hustenreflex, verschiedene Kanülenarten,
• korrektes Absaugen von Sekret, Erfassung pflegerelevanter Probleme
• notfallrelevante Aspekte
Kursdauer 5 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anrechenbare Punkte 5.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz
Anmerkungen Der Unterricht findet im "Interprofessionellen Trainingszentrum - ITZ" Innrain 100 (beim AZW) statt.