Spiraldynamik-Fortbildung „Handtherapie"
Kurzbeschreibung
Spiraldynamik®-Fortbildung „Handtherapie“
Kursdetails
Zielgruppen
•
Ergotherapeut:in
•
Physiotherapeut:in
Ziele Die Fortbildung erweitert die handtherapeutischen Kenntnisse nach Prinzipien der Spiraldynamik® Die Teilnehmer*innen vertiefen Ihre Kenntnisse der 3D- Hand- und Unterarmbiomechanik und können die Zusammenhänge von Symptomen und Dyskoordination erkennen und nachhaltig behandeln.
Voraussetzungen Abgeschlossener Spiraldynamik®-Basic-Lehrgang
Inhalte• Handentwicklung & 3D-Anatomie
• Diagnostik und Behandlung häufiger Beschwerdebilder, wie
• Midcarpale Instabilität
• Carpaltunnelsyndrom
• TFCC-Verletzung
• Rhizarthrose
• Repetitive strain injury
• Therapeutische Schritte und Strategien
• 3D-Koordination und Übungsentwicklung
• Integration und Nutzung im Alltag
Kursdauer 32 Seminareinheiten á 45 Minuten
Anrechenbare Punkte 32.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz
Anmerkungen
Von den Teilnehmenden mitzubringen:
Knochenmodelle (Hand / Unterarm), Handgelenksbock bzw. Mobilisationskeil, Goniometer, Theraband (gelb & rot), Anatomiebuch oder -App, Kajalstift, Kinesiotape, Schere, 0,5kg-Hantel (Alternativ: 0,5l Wasserflasche), Lieblingstherapiemittel für die Handtherapie
Sofern vorhanden außerdem: Activaball, kleiner Pilatesball
Die Kursunterlagen werden vorab per email bereitsgestellt.