Fit für die Niederlassung: Soziale Krankenversicherung
Gesundheits- und Sozialsystem in Österreich, Reformen im System und ärztliche Aufgaben im Wandel der Zeit
Kursdetails
Ziele
• Darstellung des Gesundheits- und Sozialsystems in Österreich
• Verständnis für den Wandel der ärztlichen Aufgaben u.a. im Zusammenhang mit Gesundheitsreformen schaffen
Voraussetzungen Diese Fortbildungen richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung, sowie bereits ausgebildete Ärztinnen und Ärzte vor der Niederlassung
Inhalte• Grundbegriffe der sozialen Sicherheit
• Organisation der Sozialversicherung
• Selbstverwaltung und Finanzierung
• Vertiefte Auseinandersetzung mit Rahmenbedingungen bzw. Einzelthemen des Systems zur Erlangung eines besseren Verständnisses für die Funktionalitäten, Notwendigkeiten und Mechanismen im Gesundheitssystem
• Grundprinzipen bei Gesundheitsreformen
• Zukünftige Entwicklungen in der Versorgung anhand von konkreten Projekten
Kursdauer 4 Seminareinheiten à 45 Minuten
Anrechenbare Punkte 4.00 DFP-Punkte
Anmerkungen
Diese Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, welche sich in Ausbildung befinden, sowie an bereits ausgebildete Ärztinnen und Ärzte vor der Niederlassung und findet in Kooperation mit der Medizinischen Universität Innsbruck statt.
Zusätzlich zur Präsenzveranstaltung findet eine Zoom-Übertragung in die Außenhäuser statt.
Der dazugehörige Link wird an den oder die jeweilige Turnusärztevertreter:in im Vorhinein gemailt.
Für die Teilnehmer:innen entstehen keine Kosten.