Ihre gewählte Fortbildung

Umweltbildung für Techniker:innen im Gesundheitswesen

Die Fortbildungsreihe in Kooperation mit klimaaktiv soll Techniker:innen im Gesundheitswesen auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen durch die Nachhaltigkeitserfordernisse in den Gesundheitseinrichtungen unterstützen. Ausgewählte Online-Module aus der Lehrgangsreihe ermöglichen eine unkomplizierte Weiterbildung am Arbeitsplatz.

Kursdetails

Ziele Durch den praxisorientierten Aufbau wird das Schulungsangebot folgenden Anforderungen gerecht.
• Analytische Kompetenzen
• Konzeptionelle Kompetenzen
• Führungsfähigkeit/Entscheidungen treffen

Inhalte

• Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Energiesparen, Energieeffizienz, Erneuerbare Energien
• Wesentliche Energieverbraucher im Krankenhaus
• Energieeffiziente Gebäude erkennen– klimaaktiv Gebäudestandard
• Energieeffizienzprojekte umsetzen
• Energie- und Umwelt-Managementsysteme mit Schwerpunkt ISO 50001 und Energieaudit nach ÖN EN 16247-1
• Der Kurs richtet sich an alle mit Praxis im Technikumfeld im Gesundheitswesen.

Kursdauer 64 Fortbildungsstunden – entspricht 2,5 ECTS

Anrechenbare Punkte 56.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz

Anmerkungen Tätigen Sie Ihre Registrierung ausschließlich über diesen Link: [ Klicken Sie hier für die Registrierung ]

Kosten für den Gesamtkurs
ÖVKT-Mitglied: € 470,--
Nicht ÖVKT-Mitglied: € 960,--

Informationen erhalten Sie bei

Dagmar Springeth

Fortbildungskoordinatorin

+43 512 5322-75553 E-Mail senden