Ihre gewählte Fortbildung

Beckenboden und gesunder Rücken

Rückenbeschwerden sind für viele Personen tägliche Begleiter. Ein stabiler Rumpf und ein gesunder Beckenboden stehen in engem Zusammenhang. Basiswissen über den eigenen Körper und Tipps und Tricks um Beschwerden zu managen oder vorzubeugen werden in diesem Kurs vermittelt.

Kursdetails

Zielgruppen • Alle Berufsgruppen
• Interessent:in

Ziele Sie lernen ein Bewusstsein für den Beckenboden, erfahren und verstehen Zusammenhänge zwischen Beckenboden- und Rumpfmuskulatur, Weiters vermitteln wir Ihnen Selbstmanagement bei auftretenden Beschwerden, sowie Ingegration von beckenbodenfreundlichem Verhalten im Alltag und präventive Maßnahmen.

Voraussetzungen Kein Vorwissen nötig - der Kurs ist ausgelegt auf den weiblichen* Beckenboden

*nicht nur weiblich gelesene Personen können einen anatomisch weiblich zugeordneten Beckenboden besitzen

Inhalte

• Anatomie Beckenboden, Rumpfkapsel
• Rumpfkapselprinzip
• Toilettenverhalten
• Verhalten im Alltag
• Praktische Übungen/Selbsterfahrung
• Zusammenhänge Beckenboden und Schmerzen

Kursdauer 8 Seminareinheiten à 45 Minuten

Anrechenbare Punkte 8.00 Fortbildungs-Punkte lt. GuKG/MABG/MTD-Gesetz

Anmerkungen Mizubringen sind bequeme Bekleidung, Handtuch

Informationen erhalten Sie bei

Tamara Villgrater

Fortbildungskoordinatorin

+43 512 5322-75554 E-Mail senden